Maibach Online

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Home
  • FSV Maibach e.V.
  • FFW Maibach
  • Förderverein Freibad e.V.
  • Liederperle
  • Ortsbeirat
  • Bücherei

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Startseite

  • Termine
  • Maibacher Infoblatt
  • Maibacher Historie
  • Kontakte

Kalender

<<  Mai 2022  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
        1
  2  3  4  5  6  7  8
  9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Wetter

Heute
21°C
Luftdruck: 1013 hPa
Niederschlag: 5 mm
Windrichtung: WSW
Geschwindigkeit: 19 km/h
Windböen: 48 km/h
Morgen
21°C
© Deutscher Wetterdienst

Intern ist geschlossen

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Maibach Online

  • Drucken
  • E-Mail

Herzlichen Willkommen auf Maibach-Online!
Hier können Sie sich rund um Maibach und Maibacher Vereine informieren.

Sportabzeichen - Saison 2022

  • Drucken
  • E-Mail


Am 18.05.2022 wird wieder begonnen - Abnahme für das Sportabzeichen beim FSV Maibach:

Kleine und große Leute sind dazu aufgerufen, sich der sportlichen Herausforderung durch das Deutsche Sportabzeichen zu stellen. In den vier Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination müssen Prüfungen bestanden werden, um das Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland in Bronze, Silber oder Gold tragen zu dürfen.

Der FSV Maibach beabsichtigt ab dem 18. Mai2022, jeden Mittwoch im Schrenzer Stadion wieder ein Sportabzeichen-Treff zur Vorbereitung auf die Prüfung zum  Deutschen Sportabzeichen (DSA) anzubieten.
Es beginnt immer um 18 Uhr und dauert ca. 1 ½ Stunden. Hier werden unter der Leitung von Günter Langer und Thomas Baumgartl die Leichtathletikdisziplinen wie Werfen, Laufen, Springen trainiert und abgenommen.
Die Abnahmen der Schwimm-, Radfahr- und Walking / Nordic-Walking Leistungen werden gesondert bekannt gegeben und finden im "Maibacher Schwimmbad und Gemarkung" statt.

Materialien zum Download:
https://www.deutsches-sportabzeichen.de/service/materialien

Weiterlesen ...

Einladung zur JHV Liederperle 2022

  • Drucken
  • E-Mail

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Liederperle“ Maibach

am
            Mittwoch, 18.05.2022, 19.30 Uhr

findet die Jahreshauptversammlung der „Liederperle“ Maibach im Dorfgemeinschaftshaus statt. Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich eingeladen.
Tagesordnung:  
            1. Begrüßung
            2. Geschäftsbericht
            3. Kassenbericht
            4. Entlastung des Vorstandes
            5. Neuwahl des Vorstandes
            6. Neuwahl eines Kassenprüfers
            7. Termine 2022
            8. Verschiedenes (Zukunft der „Liederperle“)

Anträge, Wünsche und Anregungen zur genannten Tagesordnung nimmt die 1. Vorsitzende Sabine Baumgartl gerne entgegen (Tel. 06081/3345)!
Wir bitten um Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln!
Es gilt die aktuelle Corona-Basis-Schutzverordnung des Landes Hessen! Maskenpflicht bis zum Sitzplatz!
Vielen Dank!!!!


 

Jahreshauptversammlung

  • Drucken
  • E-Mail

(lba) Der Freizeitsportverein Maibach
lud seine Mitglieder am Samstag, den 9. April 2022 zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Nachdem die JHV im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie ausgefallen war, konnte der 1. Vorsitzende Egon Theiß an diesem Abend wieder eine stattliche Anzahl von 26 Mitgliedern begrüßen. Besonders hieß er den Orstvorsteher Sebastian Rees, Sabine Baumgartl von der Liederperle sowie Ottmar Rees vom Förderverein des Schwimmbads willkommen.
Nach Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung berichtete Theiß über die Aktivitäten des Vereins aus den vergangenen zwei Jahren. Leider konnten pandemiebedingt nur wenige Veranstaltungen und Aktivitäten stattfinden.

Weiterlesen ...

1. Mai Feier

  • Drucken
  • E-Mail

 

Weiterlesen ...

Sachspendenaufruf

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Mitglieder,

gerne möchten wir über nachfolgenden Link zum Sachspenden aufruf der Stadt Butzbach aufmerksam machen und würden uns über eine rege Beteiligung freuen.

Näheres dazu unter: https://feuerwehr-butzbach.de/2022/03/14/sachspendenaufruf/

Natürlich sind wir in Maibach wie im Artikel beschrieben am Gerätehaus in der Schulstraße vor Ort um die Spenden entgegen zu nehmen.

Vielen Dank und Grüße
Freiwillige Feuerwehr Maibach

Müllsammelaktion „Sauberes Hessen“

  • Drucken
  • E-Mail

Am Samstag, den 19. März 2022 beteiligt sich der FSV-Maibach e.V. an der landesweiten Aktion „Sauberes Hessen“.
 
Unter Einhaltung der Corona-Regeln treffen sich alle freiwilligen Helfer um 10 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus.
 
„Bitte Eimer und Handschuhe mitbringen“

 Im Anschluss an die Sammlung lädt der FSV alle Helfer zu Würstchen und Getränken ein.

Über eine rege Beteiligung freut sich der

Vorstand des FSV-Maibach e.V.

Protokoll der 5. Ortsbeiratssitzung vom 17.02.2021

  • Drucken
  • E-Mail

Protokoll zur 5. Sitzung des Ortsbeirats Maibach am 17.02.2022 im DGH Maibach.
Anwesend: Sebastian Rees, Michael Knecht, Hermann Holzfuß, Johannes Semsch, Sandra Ketter und Stadtrat Christoph Jung
Gäste: 8 Maibacher Bürger und Bürgerinnen

Tagesordnungspunkte:
      1.    Begrüßung
      2.    Protokoll der letzten Sitzung vom 26.11.2021
      3.    Haushaltsplanung 2022
      4.    Sachstand Sanierung Freibad
      5.    Schiedsperson Schiedsamt Butzbach II
      6.    Verschiedenes
      6.1. offene Themen Stadtverwaltung
      6.2. Bouleplatz
      6.3. Bürgerthemen

 

Weiterlesen ...

Einladung JHV 2020 & 2021

  • Drucken
  • E-Mail

Am Samstag, den 26.03.2022 um 20.00 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus Maibach die gemeinsame Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 und 2021 der Freiwilligen Feuerwehr Maibach und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Butzbach-Maibach statt.
Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen (Einsatzabteilung in Dienstkleidung).

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
  2. Totenehrung
  3. Verlesung des Protokolls der JHV vom 25.01.2020
  4. Berichte
    a. Wehrführers
    b. Gruppenführers
    c. Jugendwartes
    d. Kassenwartes
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Satzungsänderung der Freiwilligen Feuerwehr Maibach
  7. Wahlen zum Standortausschuss der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Butzbach-Maibach
    a. Wehrführer
    b. 1. stv. Wehrführer
    c. drei Vertreter der Einsatzabteilung
    d. ein Vertreter der Altern- und Ehrenabteilung
  8. Ernennungen
    a. Jungendwart
    b. Kindergruppenleiter
    c. Gerätewart
  9. Wahlen der Freiwilligen Feuerwehr Maibach
    a. Kassenwart
    b. Schriftführer
    c. drei Beisitzern
  10. Beförderungen
  11. Ehrungen
  12. Mitteilungen und Verschiedenes
  13. Gäste haben das Wort

Weiterlesen ...

Impressum   |   Datenschutz