Maibach Online
Herzlichen Willkommen auf Maibach-Online!
Hier können Sie sich rund um Maibach und Maibacher Vereine informieren.
Herzlichen Willkommen auf Maibach-Online!
Hier können Sie sich rund um Maibach und Maibacher Vereine informieren.
Am Samstag, den 28.03.2022 um 20.00 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus Maibach die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Maibach und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Butzbach-Maibach für das Jahr 2022 statt.
Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen (Einsatzabteilung in Dienstkleidung).
Tagesordnung:
MAIBACH (lba). Der FSV Maibach und die FFW Maibach luden ihre jüngsten Mitglieder am vergangenen Samstag zu einem Ausflug in die Kletterhalle „clip n climb“ in Karben ein. Insgesamt nahmen 14 Kinder im Alter zwischen 7 und 14 Jahren teil. Vor dem Klettern gab es eine 30-minütige Einweisung, um sich mit den wichtigsten Regeln fürs Klettern vertraut zu machen. Danach wurde die vielfältige Kletterlandschaft unsicher gemacht und die Kinder konnten ihre Schwindelfreiheit unter Beweis stellen. Im Anschluss gab es für die Gruppe Pizza, bevor der Heimweg nach Maibach angetreten wurde.
Am Montag, den 14.11.2022 um 20.15 Uhr tagt der Ortsbeirat im Dorfgemeinschaftshaus Maibach.
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Protokoll der letzten Sitzung vom 08.09.2022
3. Kurzinfo zu „Perspektiven für die Dorfentwicklung“
4. Haushaltsentwurf 2023
5. Grundstücksvergabe
6. Seniorenbeirat
7. Rückblick Freibadsaison 2022
8. Zukunft „Alte Schule“
9. Verschiedenes
9.1. Seniorenweihnachtsfeier 2022
9.2. offene Themen Stadtverwaltung
10. Bürgeranliegen
Die am Versammlungstag geltenden Hygienerichtlinien zur Eindämmung der Corona-Pandemie finden Anwendungund sind von den Teilnehmern einzuhalten.
Maibach, 03.11.2022
ORTSBERIAT MAIBACH
Sebastian Rees
Protokoll zur 7. Sitzung des Ortsbeirats Maibach am 08.09.2022 im DGH Maibach.
anwesend: Sebastian Rees, Hermann Holzfuß, Johannes Semsch, Sandra Ketter, Stadtrat Christoph Jung
Gäste: 9 Maibacher Bürgerinnen und Bürger
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Protokoll der letzten Sitzung vom 02.06.2022
3. Entwässerungsgraben “Bodenröder Str.“
4. Hubertus
5. ehrenamtliche Integrationshilfe
6. offene Themen Stadtverwaltung
7. Verschiedenes
7.1. Bürgerthemen